Das ist das aktuelle Jahresthema des LandFrauenverbandes Südbaden. Eine treffendere Beschreibung für die LandFrauen könnte es wohl kaum geben.
Vielfalt bezieht sich auf die Mitglieder mit all ihren verschiedenen Fassetten. Sie verbindet aber auch die Liebe zum ländlichen Raum, sowie die Begeisterung gemeinsam etwas zu bewegen.
Vielfalt bezieht sich aber auch auf das Programm - Vorträge, Kurse, Seminare, Sport, Ausflüge und gesellige Treffen.
Vielfalt bezieht sich auch auf die Meinungen. Wo viele Sichtweisen aufeinander treffen, können Denkansätze gegeben, Verständnis gefördert und Dialoge eröffnet werden.
Zuletzt kann Vielfalt auch auf die Gesellschaft bezogen werden, die von den LandFrauen verkörpert wird.
Gemeinschaft - Dafür sind wir LandFrauen doch bekannt. Sich treffen, sich austauschen, zusammenkommen, füreinander da sein, miteinander das Dorf(-leben) gestalten.
In der Gemeinschaft kann sich jede einzelne LandFrau, weiterentwickeln, ihre Persönlichkeit entwickeln und neue Impulse mitnehmen.
Präventive Gymnastik
Mit Übungsleiterin Thekla Tröscher
Wann: während des Winterprogramms, Montags, 18.30 Uhr
Wo: Kindergarten
Cego- und Rommé
Lockeres Kartenspielen mit Suchtfaktor
Wann: 19.30 Uhr, Mittwochs nach Absprache und sofern keine anderen Veranstaltungen
Wo: Zimmer 10